

11.10.2025
Engagierte Jugendversammlung bei der
Laienspielgruppe Leeheim
Riedstadt-Leeheim. – Zum ersten Mal in der Geschichte der Laienspielgruppe Leeheim fand am 30.09.2025 eine eigene Jugendversammlung statt. Möglich wurde das Treffen durch eine Satzungsänderung im Juni, die den Kindern und Jugendlichen künftig eine stärkere Stimme im Verein gibt. Rund 20 junge Mitglieder und Gäste trafen sich dazu in der Heinrich-Bonn-Halle.
​
Zur Eröffnung überraschte die Kindertheatergruppe die Versammlung mit einem musikalischen Ausschnitt aus ihrem neuen Weihnachtsmärchen „Die Schöne und das Biest“, das im Dezember Premiere feiert. Anschließend begrüßte Vorstandsmitglied Melanie Kind die Teilnehmenden und stellte gemeinsam mit Jochen Heddäus, Patrick Fiederer und Ellen Wiesenäcker die Tagesordnung vor.
​
In mehreren interaktiven Runden wurde die bisherige Kinder- und Jugendarbeit reflektiert. Das Ergebnis fiel eindeutig positiv aus: In einem Standogramm vergaben alle Teilnehmenden mindestens acht von zehn Punkten – viele sogar die Höchstwertung. Besonders gelobt wurden der starke Teamgeist, die gute Stimmung und die Möglichkeit, eigene Ideen in die Theaterarbeit einzubringen.
​
Auch bei der Frage, was das Kinder- und Jugendtheater für sie bedeutet, zeigten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler viel Begeisterung. Begriffe wie „Freundschaft“, „Selbstvertrauen“, „Magie“ und „Sich selbst finden“ prägten das Stimmungsbild. In einer anschließenden Diskussion betonten viele, dass ihnen das Theater auch im Alltag helfe – etwa durch mehr Selbstbewusstsein und ein sichereres Auftreten in der Schule.
​
Bei den Zukunftswünschen dominierte ein Thema: Gemeinschaft bewahren und weiter wachsen.Gewünscht wurden unter anderem mehr Aufführungen, kreative Workshops wie Schreibwerkstätten, Wochenendproben im Odenwald sowie gemeinsame Ausflüge und soziale Aktionen. Viele äußerten zudem den Wunsch, die Theaterleiterin und -pädagogin Melanie Kind weiterhin in ihrer Rolle zu behalten.
​
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Wahl einer Jugendvertretung. Vorgeschlagen wurde Alicia Best, die anschließend einstimmig gewählt wurde. Ihre Wahl muss noch durch die außerordentliche Mitgliederversammlung am 11. November bestätigt werden.
​
Zum Abschluss dankten Melanie Kind und Jochen Heddäus allen Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit und wünschten schöne Herbstferien. Die Versammlung endete um 19:12 Uhr – mit viel Vorfreude auf die kommenden Theaterprojekte.


